Das Beratungsangebot des Virtuellen Gründerzentrums Schwalm wurde vor einem Jahr auf alle Kommunen des Zweckverbands Schwalm (Schwalmstadt, Frielendorf, Gilserberg, Schrecksbach und Willingshausen) und die Kommunen Neuental, Borken, Wabern, Jesberg und Bad Zwesten, die grundsätzlich im Zweckverband Schwalm-Eder-West interkommunal zusammenarbeiten, ausgedehnt. Mit ihrem Engagement im VGZ Schwalm wollen die Gemeinden die Gründer*innen in dieser oftmals schwierigen ersten Zeit der Selbstständigkeit helfen. Gerade in Zeiten von Corona ist das VGZ Schwalm ein Ansprechpartner vor Ort, der gemeinsam mit dem Netzwerk aus der Wirtschaftsförderung Hilfestellungen geben kann.
Die Palette der Leistungen ist breit gefächert: Informationsgespräche, Erörterung von Geschäftsideen, Beratung bei Geschäftsplänen, Vermittlung von Patenschaften, Informationen über mögliche Fördermöglichkeiten (z.B. LEADER) und die Bildung von Netzwerken sind nur ein Teil des Angebotes, das für die Gründer*innen aus der Region zur Verfügung gestellt wird.
Die wöchentlich stattfindenden Sprechtage werden unter Einhaltung der 3-G-Regel als Präsenzveranstaltungen in den Räumen des Virtuellen Gründerzentrums durchgeführt. Die 3G-Regel bedeutet: Wer nicht vollständig geimpft ist oder nicht als genesen gilt, muss als Vorsetzung für den Zugang zu unseren Veranstaltungen entweder einen Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder einen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorlegen. Genesene mit Auffrischungsimpfung nach sechs Monaten. Alternativ werden auch Onlineberatungen angeboten. Es werden individuelle Beratungsgespräche zu persönlichen Fragestellungen geführt. Die Beratungsdauer beträgt 60 Minuten. Die Beratungen sind kostenfrei.
„Wir haben in den letzten Monaten mehrfach Onlineberatungen durchgeführt, und haben sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Bei Bedarf nehmen an diesen Beratungen auch unsere Netzwerkpartner z.B. von der Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, der Regionalförderung oder der IHK Kassel teil,“ berichtet Tanja Damm vom VGZ Schwalm. Wir nutzen zur Durchführung des Webmeetings die Software Cisco Webex Meetings. Es besteht sehr einfach die Möglichkeit, dass Sie zum einen Ihr Gegenüber via Webcam sehen oder auch Ihren Bildschirm übertragen.
Die Sprechtage finden dienstags und donnerstags statt. Gesprächstermine können telefonisch unter 06691/207436 oder per Email unter gruenderzentrum@schwalmstadt.de vereinbart werden.
Das Virtuelle Gründerzentrum ist natürlich auch im Internet zu finden. Unter www.vgz-schwalm.de finden die Besucher eine Vielzahl von Informationen zum Thema Neugründungen sowie rund um das Gründerzentrum, dessen Angebote und die bereits aktiven GründerInnen in unserer Region.